Auszug aus der Referenzliste
Worms
Bauvorhaben: Abbruch Alte Stadtgärtnerei
Zeitraum: 02/21 -
Auftraggeber: Stadtverwaltung Worms
Projektleitung Witera: Dr. Sebastian Kollenz
Bauleistungen: Abbruch von 2 Wirtschaftsgebäuden, Abbruch der Gewächshäuser und technischen Anlagen
Besonderheiten, Schadstoffe: Altholz A IV, KMF, Teerasphalt, AZ-Baustoffe
Groß-Gerau
Bauvorhaben: Sanierung eines Brandschadens (3 zusammenhängende Lagerhallen)
Zeitraum: 11/20 -
Auftraggeber: privater AG
Projektleitung Witera: Dr. Sebastian Kollenz
Bauleistungen: Abbruch der Brandruine (ca. 60.000 m³ BRI), statische Sicherung der Kommunwände, Räumung und Entsorgung des Brandschutts und brandgeschädigten Lager-Inventars; Ausbau Gussasphaltboden
Besonderheiten, Schadstoffe: Einsturzgefahr (durch den Brand instabile Dachkonstruktion), zusätzliche statische Sicherung notwendig; Entsorgung brandgeschädigter Lagerbestände (u.a. Li-Ionen-Batterien, Konserven, Elektroroller, Kältemittel)
Oberursel
Bauvorhaben: Integrierte Gesamtschule Oberursel-Stierstadt, Gebäudeabbruch
Zeitraum: 06/20 - 01/21
Auftraggeber: Kreisausschuss Hochtaunuskreis, Fachbereich Hochbau, Bad Homburg v.d.H.
Projektleitung Witera: Alexander Metz
Bauleistungen: Komplettrückbau des Schulgebäudes (Altbestand), eines Wohnhauses und einer Doppelgarage, inkl. Entkernung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung von Asbest (Fenster), PCB; Ausbau alter Mineralwolle; hohe Anforderungen an Emissionsschutz, da laufender Schulbetrieb im Nachbargebäude während der Abbrucharbeiten; Beweissicherung
Bretten
Bauvorhaben: Rechbergklinik - Abbruch Behandlungsbau, Übergangsbau und Bettenbau
Zeitraum: 07/19 - 08/20
Auftraggeber: Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH, Bruchsal
Projektleitung Witera: Alexander Metz
Bauleistungen: Ausbau und Entrümplung des vollständigen Klinikinventars, Entkernung, Komplettabbruch des alten Gebäudebestands (ca. 65.000 m³ umbauter Raum), Erdarbeiten, Ausbau Fettabscheider, Geländeverfüllung, -modellierung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierungen, u.a. +++ PCB: Einhausung/Unterdruckhaltung, Ausbau der Dichtungsfugen der Treppenhausverglasung +++ Asbest: Einhausung/Unterdruckhaltung, Ausbau von Brandschutz-/Promabestplatten im Treppenhaus, Ausbau der AZ-Lüftungskanäle, Ausbau von Dichtungen Fensterrahmen +++PAK: Installation Schwarz-Weiß-Anlage, Ausbau Teerkork in Kühlräumen, Teerkleber unter Parkett, Gussasphalt +++ Alte Mineralwolle: Entfernen der Fassadendämmung, Rohrleitungen, Dachdämmung, Trittschalldämmung +++ Kühlmittel (Klimageräte) +++vorsichtige Trennung des Abbruchobjektes vom Bestandsgebäude, inkl. Sicherungsmaßnahmen
Fürth, Bayern
Bauvorhaben: Ehemalige Monteith Barracks (U.S. Army), Rückbau und Baufeldfreimachung Teilfläche D3, ehem. Raketenwartung
Zeitraum: 04/19 - 08/20
Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Berlin
Projektleitung Witera: Stefan Weidl
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von Werkstatt- und Bürogebäuden, ca. 19.000 m³ umbauter Raum; Rückbau betonierter Abstellflächen ca. 1,2 ha; Abbruch Trafohaus; Einsatz einer mobilen Brecheranlage zur Herstellung von zertifiziertem Recyclingschotter; Ausbau mehrerer Erdtanks; Wiederherstellung eines ebenen Planums
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung von schwach gebundenem Asbest, Ausbau von teerhaltigen Dichtfugen, Ausbau von alter Mineralwolle; Aushub von kontaminiertem Boden zur Sanierung eines Mineralölschadens, inkl. Wasserhaltung; Kampfmittelbegleitung
Rüsselsheim
Bauvorhaben: Abbruch einer ehemaligen Schaltwarte in der Umspannanlage Mainzer Str.
Zeitraum: 05/20 - 08/20
Auftraggeber: Syna GmbH, Frankfurt am Main
Projektleitung Witera: Dr. Sebastian Kollenz
Bauleistungen: Entkernung und Komplettrückbau des Gebäudes, ca. 1.000 m³ umbauter Raum; Auffüllung und Niveauangleichung der durch den Abbruch des Kellers entstandenen Geländevertiefungen.
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung von PCB- und schwermetallbelasteten Farbanstrichen, Ausbau teerhaltiger Dachbahnen.
Aschaffenburg
Bauvorhaben: Staatl. Berufsschulzentrum; Abbruch- und Erdarbeiten
Zeitraum: 02/20 - 06/20
Auftraggeber: Landkreis Aschaffenburg, Kreishochbauverwaltung Aschaffenburg
Projektleitung Witera: Dr. Sebastian Kollenz
Bauleistungen: Entkernung und Komplettrückbau eines Gebäudes; umbauter Raum ca. 12.500 m³, Fläche ca. 1.570 m²; Trennung von benachbarten Schulgebäuden im Bestand; Bodenaushub und Herstellung eines Grobplanums für den Neubau
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung von Asbest (schwach gebunden - Ab schottungen und Unterdruckhaltung) und PCB (dauerelastische Fugen), Ausbau von alter Mineralwolle (Fassade, abgehängte Decken); räumlich beengte Verhältnisse, hohe Anforderungen an Emissionsschutz
Frankfurt/M.
Bauvorhaben: Abbruch der Parkdecks, Hessen-Center Bergen-Enkheim
Zeitraum: 09/18 - 07/20
Auftraggeber: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, Hamburg
Projektleitung Witera: Michael Withake, Alexander Metz, Markus Schmidt
Bauleistungen: Komplettabbruch der Parkdecks und der Parkplatzflächen im Basement in 2 Losen, ca. 20.500 m² im UG und ca. 11.000 m² im EG, Abfräsen der Asphaltbeläge, Abbruch der Trägerkonstruktion, Entfundamentierung, Ausbau der Grundleitungen,15.000 m³ Bodenaushub und -entsorgung; 9.300 t Ausbauasphalt, Verarbeitung der Betonbauteile zu RC-Baustoff mit mobilem Brecher, Herstellung Rohplanum für Neukonstruktion von Parkdecks; Einbau der Frostschutzschicht; Bereitstellen von Fluchtwegen
Besonderheiten, Schadstoffe: Bodenentsorgung aufgrund erhöhter Chloridbelastung; Kamfpmittelprüfung; Planung und Lieferung von Interims- Treppen und Podesten (Stahl-/Gerüstbau); Erstellen eines Lärmschutzkonzeptes; Abstimmung der Baulogistik mit Folgegewerken
Heidelberg-Bahnstadt
Bauvorhaben: Rückbau eines Gebäudeensembles (künftiges Konferenzzentrum)
Zeitraum: 10/18 - 02/20
Auftraggeber: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, Heidelberg
Projektleitung Witera: Stefan Weidl
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von 6 überwiegend gewerblich genutzten Gebäuden, ca. 31.000 m³ umbauter Raum, Baufeldfreimachung und Tiefenenttrümmerung, Rückbau eines Schachtbrunnens; Ausbau mehrerer Öltanks
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung von Kontaminationen durch Asbest und PCB (Schwarz-Weiß-Bereiche, Unterdruckhaltung), Ausbau von KMF, Teerkork in Kühlräumen (PAK),; erhöhte Anforderungen an Emissionsschutzmaßnahmen (Staub, Erschütterungen, Lärm), Kampfmittelverdachtsbereich
Mannheim
Bauvorhaben: Abbruch eines Gemeindezentrums der Caritas mit Kita, Erd- und Verbauarbeiten
Zeitraum: 08/19 - 02/20
Auftraggeber: Caritasverband Mannheim e. V.
Projektleitung Witera: Louisa Horneck
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von 2 Gebäuden, ca. 5.500 m³ umbauter Raum; Ausbau Erdtank; Herstellung Verbau (rückverankerte Bohrpfahlwand, Trägerbohlen), Bodenaushub bis Gründungsplanum des Neubaus
Besonderheiten, Schadstoffe: +++Asbestsanierung (schwach- und festgebunden), +++Ausbau KMF, +++Ausbau teerhaltige Dachbahnen, +++Kampfmittelsondierungen und baubegleitende Überwachung
Buchen
Bauvorhaben: Rückbau einer Brandruine mit Anbauten im Stadtteil Götzingen
Zeitraum: 05/19 - 07/19
Auftraggeber: privat
Projektleitung Witera: Dr. Martin Götte
Bauleistungen: kontrollierter Rückbau der Brandruinen (u.a. mehrstöckiges Fachwerkhaus, historisches Wirtshaus 1802), Separierung und Entsorgung von Brandabfällen, ca. 3.000 m³ umbauter Raum, Geländemodellierung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung (Beseitigung von Asbestzementbauteilen), Ausbau von alter Mineralwoll und Teerkork, Sicherung Gewölbekeller
Bensheim
Bauvorhaben: Berufliches Schulzentrum Karl-Kübel-Schule, Rückbau Bauteil 3
Zeitraum: 02/19 - 06/19
Auftraggeber: Kreis Bergstraße, Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft, Heppenheim
(Fach-)Bauüberwachung: a|sh architekten GmbH, Ludwigshafen; Wege Geo- und Umwelttechnik, Darmstadt
Projektleitung Witera: Louisa Horneck
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch des Gebäudes, Trennung vom Bestandsgebäude, Wandabstützung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung Asbest (schwachgebunden) mit Abschottung und Un terdruckhaltung, Ausbau KMF, Ausbau teerhaltige Dachbahnen und Gussasphalt (PAK); erhöhte Anforderungen an Emissionsschutzmaßnahmen aufgrund laufenden Schulbetriebs; Sicherung eines Wandkunstwerkes
Wiesbaden
Bauvorhaben: Industriepark Kalle-Albert, Rückbau Gebäude G323 + G334
Zeitraum: 11/18 - 02/19
Auftraggeber: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Projektleitung Witera: Markus Schmidt, Michael Withake
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von zwei Gebäuden, ca. 21.000m³ umbauter Raum
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung von Asbest und PCB-Sanierung, Ausführung des Abbruchs unter beengten Verhältnissen
Bensheim
Bauvorhaben: Geschwister-Scholl-Schule, Entkernung und PCB-Sanierung des Westbaus
Zeitraum: 06/18 - 04/19
Auftraggeber: Kreis Bergstraße, Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft, Heppenheim
(Fach-)Bauüberwachung: Klinger Brückmann Architekten, Lorsch, Wessling GmbH, Mannheim
Projektleitung Witera: Stefan Weidl
Bauleistungen: Vollständige Entkernung/Estrichrückbau, Schadstoffsanierung, Ausbau der Fugendichtungsmassen, Abfräsen der Betonoberflächen und Fugenflanken, Sandstrahlen der Betonbauteile, Entsorgungsleistungen
Besonderheiten, Schadstoffe: Abschnittsweise Sanierung der primären und sekundären PCB-Bauwerkskontaminationen, Herstellen von Abschottungen mit Unterdruckhaltung (Schwarzbereiche), 4-Kammer- und Materialschleusen, Ausbau der alten Mineralwolle (KMF), Feinreinigung, messtechnische Überwachung (Unterdruck, Luftwechselrate)
Dexheim
Bauvorhaben: ehem. Anderson Barracks der U.S. Army, Entsorgung von kontaminiertem Bodenaushub
Zeitraum: 09/18
Auftraggeber: Rhein-Selz-Park Nierstein GmbH
Projektleitung Witera: Stefan Weidl
Bauleistungen: Sanierung einer Bodenkontamination und Entsorgung von ca. 330 t gefährlicher Abfall (AVV 170503*), Verwertung von ca. 470 t Bodenaushub AVV 170504
Besonderheiten, Schadstoffe: Kohlenwasserstoffe bis 8.600 mg/kg; Aussortieren von Folien/Kunststoffresten
Darmstadt
Bauvorhaben: Lincoln-Siedlung, Rückbau Wohnblöcke, KiTa und Tankstelle
Zeitraum: 06/18 - 10/18
Auftraggeber: Bauverein AG, Darmstadt
Projektleitung Witera: Markus Schmidt
Bauleistungen: Abbruch von zwei Wohnblöcken, einer KiTa und einer Tankstelle; ca. 33.000 m³ umbauter Raum
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung (Asbest, KMF)
Weiterstadt
Bauvorhaben: Rückbau Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Zeitraum: 03/18 - 06/18
Auftraggeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Projektleitung Witera:: Markus Schmidt
Leistungsumfang: Entrümlung, Entkernung und Gebäudeabbruch, ca. 8.600 m³ umbauter Raum; Bauschuttaufbereitung/RC-Baustoffe, Verfüllung der Baugrube
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung (Asbest, KMF)
Frankfurt/M.
Bauvorhaben: Shoppingcenter "MyZeil", Entkernung
Zeitraum: 01/18 - 02/19
Auftraggeber: Emmeluth Baugesellschaft mbH, Kassel
Projektleitung Witera: Markus Schmidt
Bauleistungen: Entrümpelung Shopbereiche (4. OG), Entkernung der geräumten Mietbereiche, vorbereitende Maßnahme für die Neu- und Weitervermietung.
Besonderheiten: Ausbau des unbeweglichenn mieterseitigen Inventars ohne Beschädigung der sicherheitsrelevevanten Einbauten; Schadstoffsanierung (KMF)
Mannheim, Sandhofenschule
Bauvorhaben Sandhofenschule, Sanierung und Erweiterung zur Ganztagesschule; Abriss eines Pavillons
Zeitraum 11/17 - 02/18
Auftraggeber Stadt Mannheim, vetreten durch BBS Bau- und Betriebsservice GmbH, Leoniweg 2, 68167 Mannheim
Projektleitung Witera Herr Dipl.-Geol. S. Weidl
Leistungsumfang Rückbau und Entsorgung eines Schulpavillons auf dem Gelände der Sandhofenschule Mannheim, mit einem Volumen von 6080m³ umbautem Raum. Die Arbeiten wurden z.T. bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt.
Einhausen, Mehrzweckhalle
Bauvorhaben: Rückbau Mehrzweckhalle mit Anbau und Pavillon, Grundschule Einhausen
Zeitraum: 07/17 - 08/17
Auftraggeber: Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft, Gräffstr. 5, 64646 Heppenheim, Herr Burger, Tel: 06252-15-5025
Bauüberwachung: Klinger Brückmann Architekten, Kaiser-Wilhelm-Platz 4, 64653 Lorsch, Herr Brückmann, 06251-9638-0
Projektleitung Witera: Herr B.A. Betriebswirt Yannick Withake
Leistungsumfang: Schadstoffsanierung, Entkernung und Rückbau Mehrzweckhalle und Schulgebäude(Pavillon), ca 7000 m³ umbauter Raum. Sanierung Asbest, KMF.
Dossenheim, Evonik
Bauvorhaben: Evonik, Werk Dossenheim, Tanksanierung; Demontage- und Sanierungsarbeiten
Zeitraum: 07/17 - 09/17
Auftraggeber: Evonik Nutrition & Care GmbH, Gutenbergstraße 2, 69221 Dossenheim, Hr. Teichgräber, 06221-8653337
Projektleitung Witera: Herr Dipl.-Geol. S. Weidl
Leistungsumfang: Freilegen und Heben eines ca. 50.000L - Erdtanks aus der Betriebsanlage (sehr beengte Verhältnisse, Ex-Bereich), Bodensanierung (Toluol-Schaden), Wiedereinbau des Tanks.
Münchsmünster, Evonik
Bauvorhaben: Rückbau Naturstoff-Extraktionsanlage im Industriepark Münchsmünster
Zeitraum: 05/17 - 12/17
Auftraggeber: Evonik Degussa GmbH, Berghauser Weg 50, 85126 Münchsmünster
Sachverständigenbüro: SakostaCAU GmbH, Lochhausener Straße. 203, 81249 München Herr Kotzte, 089-863000-31
Projektleitung Witera: Herr Dipl.-Ing. Michael Withake
Leistungsumfang: Schadstoffsanierung, Entkernung und Rückbau der gesamten Naturstoff-Extraktionsanlage. Gebäudehöhe maximal ca. 25 m.
Würzburg, Nautiland
Bauvorhaben: Neubau Schul-, Sport-, und Familienfreizeitbad Nautiland
Zeitraum: 04/17 - 10/17
Auftraggeber: Würzburger Bäder GmbH, Haugerring 5, 97070 Würzburg
Bauüberwachung: FRITZ Planung GmbH, Am Schönblick 1, 72574 Bad Urach
Projektleitung Witera: Herr Dipl.-Betriebswirt (FH) Marcel Withake
Leistungsumfang: Schadstoffsanierung, Entkernung und Rückbau Freizeitbad, ca 37.000 m³ umbauter Raum. Sanierung Asbest, KMF, PCB.
Lampertheim-Rosengarten, Brandschaden
Bauvorhaben: Brandschaden Einfamilienhaus Haas
Ausführungszeit: 02/17 - 03/17
Auftraggeber: Bernd Haas, Alte Wormser Straße 5a, 68623 La-Rosengarten
Projektleitung Witera:: Herr B.A. Betriebswirt Yannick Withake
Leistungsumfang:: Statische Maßnahmen für die kriminaltechnische Erkundung, Teilabbruch und Sicherung des brandgeschädigten Wohnhauses mit Entsorgung von Asbest, KMF und Brandschutt.
Meckesheim, Bodensanierung
Bauvorhaben: Neubau Wohnheim mit Tagesstruktur - Bodensanierung -
Zeitraum: 01/17 - 04/17
Auftraggeber: Johannes Diakonie Mosbach, Neckarburkener Straße 2-4, 74821 Mosbach/Baden, Thorsten Kaiser, 06262-22-211
Bauüberwachung Schmucker + Partner Planungsgesellschaft mbH, Rheinvorlandstraße 7, 68159 Mannheim, Herr Walentin, 0621-1070271
Projektleitung Witera: Herr Dr. Jürgen Entenmann
Leistungsumfang: Aushub und Entsorgung von ca. 1700 m³ kontaminierter Bodenauffüllungen.
Herbstein, Brandschaden ALX Metall
Bauvorhaben: Feuerschaden an dem Gebäude der ALX Metall
Zeitraum 12/16 - 06/17
Auftraggeber: ALX Metall, Dipl.-Ing. A. Josek GmbH & Co. KG, Eisenbahnstraße 5, 36358 Herbstein
Bauüberwachung: Architekturbüro Lerg, Am Bornacker 12, 36367 Wartenberg, Hr. Dris, 06648-1505
Projektleitung Witera: Herr Dr. Jürgen Entenmann
Leistungsumfang: Gebäuderestabbruch und Dekontamination feuergeschädigter Betriebshallen der ALX Metall. Fräsarbeiten und Rückbau asbesthaltiger Magnesiaestrich ca. 1200 m². Entsorgung von ca. 780 t asbeshaltigem, mineralischem Brandschutt.